
Earth-Rite® DGS
Doppeltes Erdungssystem
Übersicht
Das doppelte Earth-Rite Erdungssystem (DGS) verfügt über zwei unabhängige Überwachungskreise, mit denen die Anwender zwei leitende Anlagenteile aus Metall gleichzeitig erden und überwachen können. Dabei kann es sich um zwei Schüttguttransportfahrzeuge oder auch Metallbehälter wie IBCs für Ex-Bereiche und Metallfässer handeln.
Diese Konfiguration kommt in der Regel für die Erdung von Tanklastzügen und Eisenbahnkesselwagen bei Umladevorgängen oder für die Erdung von bis zu zwei Tanklastzügen bzw. Eisenbahnkesselwagen zum Einsatz, die über spezielle Ladebühnen beladen und entladen werden.
Durch eine Verriegelung des Erdungssystems mit den verwendeten Prozessanlagen lässt sich die Sicherheit im Betrieb vor Beginn des Prozesses erhöhen. Bei Verlust der Erdungsverbindung kann das Earth-Rite DGS-System den Prozess für einen oder beide Kanäle abschalten.
Durch die Verriegelung des Erdungssystems mit Warnlampen werden in der Umgebung tätige Mitarbeiter deutlich darauf hingewiesen, dass gerade ein geerdeter Prozess unter geschützten Bedingungen abläuft.

Gut sichtbare, grün blinkende LEDs
- Drei gut sichtbare, grüne LEDs dienen zur Bestätigung, dass der Widerstand zwischen den Spitzen der Klammer und dem geprüften Erdungspunkt 10 Ohm (oder weniger) beträgt.
Überwachung des Erdungskreises
- Das System überwacht den Widerstand der Erdungsschleife vom geerdeten Objekt bis zum geprüften Erdungspunkt vor Ort
Verriegelungsfunktionen
- Möglichkeit der Verriegelung von zwei potentialfreien Ausgangskontakten mit elektromechanischen Einrichtungen oder SPS-Systemen, sodass der Produktfluss gestoppt wird, wenn das System Anzeichen für eine elektrostatische Aufladung erkennt