
Steckverbinder mit Notzugentriegelung
Um den Schaden während eines vorzeitigen Wegfahrens zu mindern
Übersicht
Der Steckverbinder mit Notzugentriegelung wurde entwickelt, da es bei Be- und Entladevorgängen im Zusammenhang mit Tanklastzügen leider gelegentlich vorkommt, dass sich die Fahrzeuge ohne lösen der Erdungsverbindung vorzeitig vom Standort entfernen.
Zum Schutz des Produkttransfers muss als erster Schritt, also noch vor der Durchführung anderer Aufgaben, immer erst die Erdungsklammer am Tanklastzug befestigt werden. Erst nach Beendigung aller anderen Arbeitsschritte darf sie in einem letzten Schritt wieder abgenommen und sicher verstaut werden, bevor das Fahrzeug den Standort verlässt.
Wenn dies nicht beachtet wird und sich der Tanklastzug vor dem Abnehmen der Erdungsklammer vom Standort entfernt, kann er Teile oder eventuell sogar das gesamte Erdungssystem mit sich reißen. Die Wiederinbetriebnahme des Sicherheitssystems kann dann nur unter erheblichen Kosten und mit hohem zeitlichen Aufwand erfolgen.
Wenn sich das Fahrzeug vorzeitig vom Standort entfernt, werden die Erdungsklammer und der Steckerteil des Steckverbinders mit Notzugentriegelung vom Rest des Kabels getrennt, sodass keine weitere Beschädigung der Installation möglich ist.
In diesem Fall müssen lediglich die Erdungsklammer und eine Hälfte des Steckverbinders mit Notzugentriegelung ersetzt werden, um das Erdungssystem schnell wieder in Betrieb nehmen zu können.

Vorzeitiges Wegfahren
- Lediglich die Erdungsklammer und eine Hälfte des Steckverbinders mit Notzugentriegelung muss ersetzt werden, um das Erdungssystem schnell wieder in Betrieb nehmen zu können.
Einfache Installation
- Der Steckverbinder mit Notzugentriegelung kann an alle neuen und bestehende Erdungssysteme angebracht werden, die über Schnellkupplungen verfügen.
Einfache Bedienung
- Der Steckverbinder mit Notzugentriegelung wird im Normalbetrieb nicht getrennt. Nur wenn sich das Fahrzeug vorzeitig vom Standort entfernt, kommt es zur Trennung, um die Gefahr einer Beschädigung anderer Systemkomponenten abzuwenden.