Optimale Erdungsklammer für Sicherheit ohne Kompromisse
Bei leitenden (metallischen) Anlagenteilen besteht die Gefahr einer gefährlichen elektrostatischen Aufladung, wenn die Anlagenteile nicht korrekt geerdet sind. Die Verwendung zweckbestimmter und für Ex-Bereiche zertifizierter Erdungsklammern ist eines der sichersten und kosteneffizientesten Verfahren für den Schutz von Mitarbeitern und Anlagen vor der durch elektrostatische Funken hervorgerufenen Zündung von entflammbaren oder explosionsgefährdeten Atmosphären. Häufig eingesetzte mobile Anlagenteile, wie Fässer, Behälter oder Container und auch Personen verfügen über eine ausreichend hohe elektrische Kapazität für eine gefährliche elektrostatische Aufladung. Diese gespeicherte Potential kann dann in Form eines Zündfunkens freigesetzt werden, der über genug Energie verfügt, um zahlreiche unterschiedliche Dämpfe und Gase sowie in der Luft verteilte Pulverstoffe und Stäube zu entzünden. Je größer die elektrische Kapazität ist, umso höher ist auch die Energie, die sich entwickeln kann, daher stellen große Objekte wie Tanklastzüge und IBCs eine besonders große Gefahrenquelle dar.
vollständigen Artikel herunterladen (Ungefähre Lesezeit 5 Minuten)