Schutz vor elektrostatischen Ladungen beim Umgang mit FIBCs in potentiell explosionsgefährdeten Atmosphären
Bei der Produktbewegung im Rahmen der Befüllung oder Entleerung von FIBC-Schüttgutbehältern (auch Bigbags genannt) können große Mengen elektrostatischer Ladungen erzeugt werden. Am FIBC (FIBC steht für Flexible Intermediate Bulk Container) entsteht auf der Innenseite und auf der Außenseite jeweils eine elektrostatische Ladung. Die Ladung der Innenseite und die der Außenseite haben dabei die gleiche Größenordnung, jedoch unterschiedliche Polarität. Die elektrostatische Ladung sucht sich immer einen leitenden Pfad zur Erde. Die Ladungsmenge hängt von den Produkteigenschaften sowie der Geschwindigkeit der Befüllung bzw. Entleerung ab. In den USA und Kanada sind die Richtwerte für die sichere Nutzung von FIBCs in Ex-Bereichen/Zonen in NFPA® 77 und in Europa sowie im Rest der Welt in IEC 61340-4-4 festgelegt.
vollständigen Artikel herunterladen (Ungefähre Lesezeit 5 Minuten)