Zündung von explosiven Dämpfen und Zerstörung eines Tanklastzugs durch einen elektrostatischen Zündfunken
In dieser Fallstudie geht es um die Auswirkungen eines Vorfalls, bei dem elektrostatische Ladungen eine Zündung hervorgerufen haben, und um die im Anschluss ergriffenen Kontrollmaßnahmen.
Tanklastzüge erfüllen in der Prozessindustrie eine ganze Reihe von Aufgaben, vor allem beim Transport von Gefahrstoffen von Lager-Terminals hin zu Raffinerien oder chemischen Verarbeitungsstätten. Das Be- und Entladen von Tanklastzügen mit entflammbaren und brennbaren Produkten stellt branchenweit eine der größten Brand- und Explosionsgefahren für industrielle Anlagen dar. Der Transport derartiger Produkte ist risikobehaftet und stellt die Branche bei der Umsetzung von Schutzmaßnahmen für die sichere und zuverlässige Beherrschung der von elektrostatischen Ladungen ausgehenden Gefahren vor äußerst komplexe Herausforderungen.
vollständigen Artikel herunterladen (Ungefähre Lesezeit 5 Minuten)