
Personenerdungsband
Kombination aus einer Edelstahl-Erdungsklammer der Cen-Stat™-Reihe für mittlere Beanspruchung und einem Handgelenkband
Übersicht
Aufgrund der Betriebserfordernisse bestimmter Prozesse kann es zu einem Verlust des direkten Kontakts zwischen den elektrostatisch ableitfähigen Sicherheitsschuhen des Mitarbeiters und dem elektrostatisch ableitfähigen Fußboden im Anlagenbereich kommen.
Dies ist beispielsweise der Fall, wenn ein Mitarbeiter auf eine Leiter steigen muss, um einen großen Mischer mit Pulver zu befüllen, und dabei den Kontakt mit dem elektrostatisch ableitfähigen Fußbodenbelag im Anlagenbereich verliert.
Unter streng eingegrenzten und kontrollierten Bedingungen können Personenerdungsbänder verwendet werden.
Dabei ist anzumerken, dass die Erdungsbänder kein Ersatz für elektrostatisch ableitfähige Fußböden oder Schuhe sind.
Erdungsbänder sollten nur zu den eher seltenen Gelegenheiten verwendet werden, wenn die Prozessmitarbeiter Gefahr laufen, den Kontakt zwischen den Sohlen ihrer elektrostatisch ableitfähigen Schuhe und dem Fußboden im Anlagenbereich zu verlieren.

Erdungsband
- Spiralkabel mit Schnellverbinder
- Montierter Sicherheitswiderstand
- Verstellbares antiallergenes Handgelenkband
Klammer
- Edelstahl-Erdungsklammer mit ATEX- und FM-Zulassung
- Überprüfung des Klammerdrucks
- Elektrische Durchgangsprüfung
- Hochfrequenz-Vibrationsprüfung
- Mechanische Zugprüfung